Es ist der 24. Mai 2013, in München hat es kühle 9°C und ich bin mega aufgeregt. Morgen ist Finale. Gott bin ich aufgeregt. Dagegen hilft nur Ablenkung: Die Maniküre für morgen mit FC-Bayern-Herz steht, die ausgeliehenen Bücher sind zurück gegeben, neue habe ich gleich wieder mitgenommen und das neue Album "New York, Rio, Rosenheim" von den Sportfreunden Stiller höre ich in Dauerschleife (das gibt es übrigens gerade für 5 Euro(!!!) zum Download bei Amazon). Und jetzt? Weiter Sportis hören, ein bisschen lesen, die Herzfreundin V anrufen und ihr zum Geburtstag gratulieren und dann früh ins Bett gehen. Dazwischen noch ein wenig mit dem Froind zicken. Warten bis sich irgenwer wieder beruhigt. Morgen Mittag dann zum Weißwurscht-Frühstücks-Lunch zu den Eltern und am Abend auf die Theresienwiese. Aufregung!
Heute gab es in der Bücherei Bücher, um die ich schon eine Zeitlang (teilweise Jahre) herumschleiche:
"Im Land des roten Ahorns" von Claire Bouvier, auch wenn ich immer vom Froind ausgelacht werde, wenn ich mit Neuseeland-, Australien- oder Kanada-Romanen ankomme.
Die Sportis und ich - eine Liebe die mit
Wellenreiten und Novanta Quattro begann, ihren Höhepunkt mit
Roque und ihren Tiefpunkt mit
La Bum hatte - die Liebe ist wieder erblüht.
Eine Hymne auf dich, auf mich und uns.
Ich bin echt etwas durch den Wind... Im Hintergrund übrigens meine Einbürgerungsurkunde. Ich bin nämlich eine echte Bayerin (eingebürgert, aber das zählt).
Ach ja: Ihr könnt jetzt auch kommentieren, wenn ihr kein Blogger-Konto habt und auch gerne euer Hakerl bei "mag ich" - "mag ich nicht" setzen!
Labels: 365, Buch, FC Bayern, Musik